Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes |
 |
Name: Gerald Kraus
Funktion: Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes
Dienstgrad: VERWALTER
Eintritt in die FF: 01.04.1988
Aufgaben: Vertretung des Leiters des Verwaltungsdienstes, Einsatzberichte, Einsatzverrechnung, Einsatzdokumentation, Schriftverkehr
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber.Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber, Gold. Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze, Silber, Gold |
|
Gehilfe des Leiters des Verwaltungsdienstes |
 |
Name: Werner Ebinger
Funktion: Gehilfe des Leiters des Verwaltungsdienstes
Dienstgrad: OBERVERWALTUNGSMEISTER
Eintritt in die FF: 01.06.2003
Aufgaben: Einsatzberichte, Einsatzverrechnung, Einsatzdokumentation, Schriftverkehr.
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber. Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber, Gold. Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze, Silber, Gold |
|
Zugskommandant |
 |
Name: Wolfgang Aichberger
Funktion: Zugskommandant, Sachbearbeiter vorbeugender Brandschutz
Dienstgrad: FEUERWEHRTECHNIKER
Eintritt in die FF: 01.09.1986
Aufgaben: Berater bei Fragen der Feuerwehrtechnik und des vorbeugenden Brandschutzes.
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber, Gold. Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber, Gold. Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze, Silber |
|
Zugskommandant |
 |
Name: Clemens Kraus
Funktion: Zugskommandant, Sachbearbeiter EDV, Sachbearbeiter Nachrichtendienst
Dienstgrad: BRANDMEISTER
Eintritt in die FF: 15.01.2006
Aufgaben: Wartung und Pflege der Nachrichtendienstlichen Gerätschaften sowie der EDV Anlage.
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber. Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber, Gold. Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze, Silber, Gold. FULA-Gold |
|
Feuerwachekommandant Feuerwache Wilhelmsdorf |
 |
Name: Günther Axter
Funktion: Feuerwachekommandant, Sachbearbeiter Schadstoffe
Dienstgrad: BRANDMEISTER
Eintritt in die FF: 02.01.1998
Aufgaben: Wartung und Pflege der Ausrüstung für Schadstoff Einsätze. (DEKO-Container)
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber. Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber, Gold. Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze, Silber, Gold |
|
Zugstruppkommandant |
 |
Name: Christoph Zangl
Funktion: Zugstruppkommandant
Dienstgrad: LÖSCHMEISTER
Eintritt in die FF: 01.02.2006
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber. Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber, Gold Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze, Silber, Gold |
|
Gehilfe des Fahrmeisters |
 |
Name: Bernd Kemminger
Funktion: Gehilfe des Fahrmeisters, Gruppenkommandant, Sachbearbeiter Wasserdienst
Dienstgrad: HAUPTLÖSCHMEISTER
Eintritt in die FF: 01.04.1999
Aufgaben: Wartung, Überprüfung und Pflege des gesamten Fuhrparkes der FF-Poysdorf
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber. Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze, Silber, Gold |
|
Fahrmeister |
 |
Name: Martin Sukop
Funktion: Fahrmeister, Gruppenkommandant
Dienstgrad: HAUPTBRANDMEISTER
Eintritt in die FF: 01.04.1988
Aufgaben: Wartung, Überprüfung und Pflege des gesamten Fuhrparkes der FF-Poysdorf
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber. Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber, Gold. |
|
Gruppenkommandant |
 |
Name: Christian Latschka
Funktion: Gruppenkommandant der Feuerwache Wilhelmsdorf
Dienstgrad: HAUPTBRANDMEISTER
Eintritt in die FF: 31.01.1982
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber, Gold. Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber, Gold. Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze, Silber |
|
Gruppenkommandant |
 |
Name: Günter Strobl
Funktion: Gruppenkommandant
Dienstgrad: OBERLÖSCHMEISTER
Eintritt in die FF: 01.07.1986
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber, Gold Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber, Gold Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze, Silber, Gold |
|
Gruppenkommandant |
 |
Name: Herbert Strobl
Funktion: Gruppenkommandant
Dienstgrad: LÖSCHMEISTER
Eintritt in die FF: 01.07.1986
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber, Gold Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber, Gold Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze, Silber, Gold |
|
Zeugmeister |
 |
Name: Bernhard Strobl
Funktion: Zeugmeister
Dienstgrad: OBERBRANDMEISTER
Eintritt in die FF: 01.07.1991
Aufgaben: Wartung, Überprüfung und Pflege der Ausrüstungsgegenstände, sowie der Fahrzeugausrüstung.
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber, Gold. Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber, Gold. Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze |
|
Gehilfe des Zeugmeisters |
 |
Name: Gerald Latschka
Funktion: Gehilfe des Zeugmeisters
Dienstgrad: SACHBEARBEITER
Eintritt in die FF: 26.01.1996
Aufgaben: Wartung, Überprüfung und Pflege der Ausrüstungsgegenstände, sowie der Fahrzeugausrüstung
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber. |
Gehilfe des Zeugmeisters |
|
Name: Rene Willmann
Funktion: Gehilfe des Zeugmeisters
Dienstgrad: SACHBEARBEITER
Eintritt in die FF: 29.09.2014
Aufgaben: Wartung, Überprüfung und Pflege der Ausrüstungsgegenstände, sowie der Fahrzeugausrüstung
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber. Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz: Bronze. Ausbildungsprüfung Atemschutz: Bronze, Silber |
|
Sachbearbeiter Atemschutz |
 |
Name: Christian Matzka
Funktion: Sachbearbeiter Atemschutz, Leiter der Atemluft Füllstelle
Dienstgrad: SACHBEARBEITER
Eintritt in die FF: 09.01.2008
Aufgaben: Wartung, Überprüfung und Pflege der Atemschutzgeräte, Atemschutzmasken sowie der Atemluft Kompressoren.
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber. Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber. Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze |
|
Gehilfe des Sachbearbeiter Atemschutz |
 |
Name: Fritz Latschka
Funktion: Gehilfe des Sachbearbeiter Atemschutz
Dienstgrad: HAUPTLÖSCHMEISTER
Eintritt in die FF: 01.03.1986
Aufgaben: Wartung, Überprüfung und Pflege der Atemschutzgeräte, Atemschutzmasken sowie der Atemluft Kompressoren.
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber. Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber. |
|
Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst |
 |
Name: Kevin Wolfram
Funktion: Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst
Dienstgrad: LÖSCHMEISTER
Eintritt in die FF: 01.04.2006
Aufgaben: Fachliche Beratung über den Sanitätsbereich und die Beratung bei Beschaffung von Sanitätsmaterial.
Leistungsabzeichen: FLA-Bronze, Silber. Ausbildungsprüfung-Technischer Einsatz: Bronze, Silber. Ausbildungsprüfung-Atemschutz: Bronze |