Übung NEW WAVE in Polen
Von 4. bis 8 September fand im Rahmen des Europäischen Zivilschutzmechanismus die Übung NEW WAVE im Großraum Warschau statt, bei
WeiterlesenVon 4. bis 8 September fand im Rahmen des Europäischen Zivilschutzmechanismus die Übung NEW WAVE im Großraum Warschau statt, bei
WeiterlesenVom 30. Juni bis 1. Juli 2023 fanden die 71. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Leobersdorf statt Von der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt
WeiterlesenAm 3. Juni 2023 fanden die 38. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Ottenthal statt. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Poysdorf nahm mit 3
WeiterlesenAm frühen Abend des 23. Mai zog eine heftige Unwetterfront mit Starkregen und Hagel über das Weinviertel hinweg. Auch in
WeiterlesenIn den Mittagsstunden des 21. Mai wurden die Freiwilligen Feuerwehr Drasenhofen und Poysdorf zu einem Verkehrsunfall auf der Umfahrung Drasenhofen
WeiterlesenIn den späten Abendstunden des 18. Mai wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der B7 zwischen Poysbrunn und Drasenhofen alarmiert.
WeiterlesenAm Freitag dem 19. Mai fand die lange Nacht der Kellergassen in der Wilhelmsdorfer Kellergasse FOLDA statt. Den sehr zahlreichen
WeiterlesenAm 17. Mai fand eine Atemschutz Übung mit den jungen Kameraden die 2022/23 ihren Atemschutz-Lehrgang absolviert habe statt. Dies
WeiterlesenAm Morgen des 15. Mai wurden wir mittels Sirene zu einem Brandeinsatz in Poysdorf alarmiert. In einem Wohnhaus war es,
WeiterlesenAm 5. Mai fand eine Technische Übung im Sammelzentrum Poysdorf statt. Thema war das Retten und Befreien von Menschen aus
WeiterlesenAm Vormittag des 28. April wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW und 2 Kleintransportern auf der A5 zwischen
WeiterlesenAm 24. April 2024 fand die offizielle Übergabe des AFKDO-Atemluftkompressors an die FF Reintal statt. Da der alte
WeiterlesenAm Freitag dem 21. April fand in Ottenthal der Ehrungstag des Abschnittes Poysdorf/Schrattenberg statt. In diesem feierlichen Rahmen wurden auch
WeiterlesenAm 31. März August fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Poysdorf statt Kommandant BR Harald Schreiber konnte
WeiterlesenAm Morgen des 18.03 wurde die Freiwilligen Feuerwehren Drasenhofen, Stützenhofen, Kleinschweinbarth, Poysdorf und Herrnbaumgarten gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Mikolov zu
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden des 25. Februar wurden wir zu einer Fahrzeugbergung zwischen Poysdorf und Kleinhadersdorf alarmiert. Ein PKW war
WeiterlesenAm Abend des 20. Februar wurden wir gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Mistelbach und Kleinhadersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung
WeiterlesenAm 17. Februar 2023 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Poysdorf alarmiert. Ein PKW und ein Rettungsfahrzeug
WeiterlesenAm Nachmittag des 30. Jänner 2023 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung, zwischen den Anschlussstellen Großkrut und Poysdorf-Süd alarmiert. Zusätzlich wurde
WeiterlesenAm Abend des 22. Jänner 2023 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung, zwischen den Anschlussstellen Großkrut und Poysdorf-Süd alarmiert. Zusätzlich wurde
WeiterlesenAm 14. Jänner 2023 fand nach 2 Jahren Corona bedingter Pause endlich wieder der Ball der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt
WeiterlesenIn den Nachtstunden des 13. Oktober wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B7 zwischen Wetzelsdorf und Erdberg alarmiert Ein
WeiterlesenAm Montag dem 11. Oktober wurden wir zu einer Fahrzeugbergung, zwischen den Anschlussstellen Großkrut und Poysdorf/Nord alarmiert. Zusätzlich wurde auch
WeiterlesenAm Sonntag dem 2. Oktober wurden wir zu einer Fahrzeugbergung am nördlichen Autobahnende der A5 alarmiert. Zusätzlich wurde auch die
WeiterlesenAm Freitag dem 30. September wurden wir zu einer Fahrzeugbergung, zwischen den Anschlussstellen Poysdorf/Nord und Großkrut auf der A5 alarmiert.
WeiterlesenAm Sonntag dem 28. August wurden wir zu einer Fahrzeugbergung am nördlichen Autobahnende der A5 alarmiert. Zusätzlich wurde auch die
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 25.08.2022 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Poysdorf, Großkrut und Walterskirchen um 22.13 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich
WeiterlesenAm 19. August fand die diesjährige Jahreshauptversammlung, wegen der COVID-Situation verspätet, statt. Kommandant BR Harald Schreiber konnte dazu, neben sehr
WeiterlesenIn den Nachtstunden von Samstag auf Sonntag wurden wir, zur Unterstützung der FF-Kleinhadersdorf, mit dem Wechselladefahrzeug zu einem Verkehrsunfall auf
WeiterlesenVom 11. bis 14. August fanden in Marchegg die 64. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerbe in Bronze/Silber statt. Von der Freiwilligen Feuerwehr der
Weiterlesen