Stadlbrand (B3) am 20. April 2024
Auf dem Rückweg von der Autobahnbergung wurden wir nach Kleinhadersdorf zu einem Stadlbrand (Alarmstufe B3) alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren führten
WeiterlesenAuf dem Rückweg von der Autobahnbergung wurden wir nach Kleinhadersdorf zu einem Stadlbrand (Alarmstufe B3) alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren führten
WeiterlesenKurz nach Mittag wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Großkrut zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A5
WeiterlesenAm Vormittag des 20. Aprils kam es bei der Kreuzung Auf der Schanz/Heumarkt zu einem Schadstoffeinsatz. Durch ein Missgeschick trat
WeiterlesenVon 9. bis 11. April fand die internationale Katastrophen-Übung „Povoden 2024“ am Stausee Nove Mlyny (Südmähren) in der Tschechischen Republik
WeiterlesenAm Samstag dem 23. März wurden wir um die Mittagszeit zu einem Flurbrand in der Nähe des Badeteiches alarmiert. Der
WeiterlesenAm 23. Februar fand die Mitglieder- und Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Poysdorf im Feuerwehrhaus Poysdorf statt. Kommandant BR
WeiterlesenWir wurden am 16.02.2024 um 10:48 Uhr gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Großkrut und Walterskirchen zu einem Verkehrsunfall auf der
WeiterlesenAm 13. Jänner 2024 fand der Ball der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Poysdorf statt. Feuerwehrkommandant BR Harald Schreiber konnte dazu
WeiterlesenAm Morgen des 11. Dezember wurden wir gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Herrnbaumgarten und Poysbrunn zu einem Fahrzeugbrand (B2) auf
WeiterlesenAm Morgen des Nikolaustags wurden wir zu einer PKW Bergung beim Kreisverkehr Poysdorf-Nord alarmiert. Ein PKW war von der Straße
WeiterlesenAm Nachmittag des 02. Dezember 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Poysdorf gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Großkrut, Drasenhofen
WeiterlesenAm 23. November 2023 führten wir eine technische Übung im Feuerwehrhaus Poysdorf durch. Thema war die Arbeit mit Hebekissen und
WeiterlesenAm frühen Nachmittag des 9. November wurden wir zu einer Personensuche in Poysdorf alarmiert. Ein Poysdorfer mit Diabtes und Demenz
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden des 9. November wurden die Freiwilligen Feuerwehren Großkrut und Poysdorf zu einem Verkehrsunfall auf der A5
WeiterlesenAm Nachmittag des 29. Oktobers wurden wir mittels Sirene zu einem (T2) Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der Umfahrung
WeiterlesenAm Samstag, dem 14. Oktober fand zum ersten Mal ein Jugendwandertag für Groß und Klein in Zlabern statt. Dabei hatten
WeiterlesenVon 4. bis 8 September fand im Rahmen des Europäischen Zivilschutzmechanismus die Übung NEW WAVE im Großraum Warschau statt, bei
WeiterlesenIn den Nachmittagsstunden des 1. September wurden die Freiwilligen Feuerwehren Poysbrunn und Poysdorf zu einem Verkehrsunfall auf der B7 alarmiert.
WeiterlesenVom 30. Juni bis 1. Juli 2023 fanden die 71. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Leobersdorf statt Von der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt
WeiterlesenAm 3. Juni 2023 fanden die 38. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Ottenthal statt. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Poysdorf nahm mit 3
WeiterlesenAm frühen Abend des 23. Mai zog eine heftige Unwetterfront mit Starkregen und Hagel über das Weinviertel hinweg. Auch in
WeiterlesenIn den Mittagsstunden des 21. Mai wurden die Freiwilligen Feuerwehr Drasenhofen und Poysdorf zu einem Verkehrsunfall auf der Umfahrung Drasenhofen
WeiterlesenIn den späten Abendstunden des 18. Mai wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der B7 zwischen Poysbrunn und Drasenhofen alarmiert.
WeiterlesenAm Freitag dem 19. Mai fand die lange Nacht der Kellergassen in der Wilhelmsdorfer Kellergasse FOLDA statt. Den sehr zahlreichen
WeiterlesenAm 17. Mai fand eine Atemschutz Übung mit den jungen Kameraden die 2022/23 ihren Atemschutz-Lehrgang absolviert habe statt. Dies
WeiterlesenAm Morgen des 15. Mai wurden wir mittels Sirene zu einem Brandeinsatz in Poysdorf alarmiert. In einem Wohnhaus war es,
WeiterlesenAm 5. Mai fand eine Technische Übung im Sammelzentrum Poysdorf statt. Thema war das Retten und Befreien von Menschen aus
WeiterlesenAm Vormittag des 28. April wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW und 2 Kleintransportern auf der A5 zwischen
WeiterlesenAm 24. April 2024 fand die offizielle Übergabe des AFKDO-Atemluftkompressors an die FF Reintal statt. Da der alte
WeiterlesenAm Freitag dem 21. April fand in Ottenthal der Ehrungstag des Abschnittes Poysdorf/Schrattenberg statt. In diesem feierlichen Rahmen wurden auch
Weiterlesen