Verkehrsunfall mit vermuteter Menschenrettung (T2) auf der A5/B7

Am Abend des 30. August wurde unsere Feuerwehr – gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Herrnbaumgarten, Poysbrunn und Drasenhofen – zu einem Verkehrsunfall auf die A5/B7 alarmiert. In der Feuerwehrbezirksalarmzentrale waren zuvor mehrere Notrufe eingegangen, wobei die Angaben zur genauen Einsatzörtlichkeit voneinander abwichen. Aus diesem Grund wurden vorsorglich sowohl der Alarmplan A5 als auch jener für die B7 ausgelöst. 

Nach kurzer Lageerkundung konnte der Unfallort schließlich zwischen den Anschlussstellen Drasenhofen Süd und Poysdorf Nord lokalisiert werden. Ein Pkw war aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und kam in der angrenzenden Böschung zum Stillstand. Glücklicherweise waren bereits mehrere Ersthelfer vor Ort, die die verletzte Person aus dem Fahrzeug befreiten. Der Rettungsdienst übernahm im Anschluss die medizinische Versorgung und brachte die Person zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus.

Unsere Aufgaben vor Ort umfassten unter anderem das Einrichten einer wechselseitigen Verkehrsregelung, das Herstellen des Brandschutzes sowie die Fahrzeugbergung mittels WLFA-Kran und die anschließende Reinigung der Fahrbahn.

Durch das rasche und koordinierte Zusammenwirken aller Einsatzorganisationen konnte der Einsatz zügig abgearbeitet werden, wodurch es zu keinen längeren Verkehrsbehinderungen kam.

Ein herzliches Dankeschön an alle eingesetzten Kräfte für die gewohnt professionelle Zusammenarbeit!