Schwere Bergung auf der A5 am 17. Mai 2019
Am Morgen des 17. Mai wurden wir zu einer schweren Bergung, gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Mistelbach und Großkrut, auf
WeiterlesenAm Morgen des 17. Mai wurden wir zu einer schweren Bergung, gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Mistelbach und Großkrut, auf
WeiterlesenAm 14. Mai wurden wir zu einem technischen Einsatz alarmiert. In einem Keller war es, vermutlich durch einen Rohrbruch, zur
WeiterlesenAm 13. Mai wurde wir um 17 Uhr von der Polizei zu einer LKW Bergung in Poysdorf alarmiert. Ein LKW-Zug
WeiterlesenAm Morgen des 11. Mai wurden wir zu einem Brandverdacht im Urbanusheim alarmiert. Wir rückten mit dem KDO, dem RLFA-Steyr
WeiterlesenAm 25. April fand die jährliche Branddienstübung im Kolpingwohnheim Poysdorf statt. Übungsannahme war ein Brand in der Küche, mit
WeiterlesenAm Samstag, dem 13.04.2019 fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Poysdorf/Schrattenberg in Herrnbaumgarten statt. In diesem feierlichen Rahmen wurden einige Mitglieder
WeiterlesenAm 5. April 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Poysdorf statt. ABI Harald Schreiber konnte neben den
WeiterlesenAm frühen Nachmittag des 24. März wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A5 zwischen Großkrut und Poysdorf Süd alarmiert.
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden des 26. Februar wurden wir um 03:18 Uhr zu einem Brandeinsatz im Kabelwerk alarmiert. Wir rückten
WeiterlesenAm 22. Februar wurden wir um 12:14 Uhr mittels Sirene zu einer PKW Bergung auf der A5 Richtungsfahrbahn Wien alarmiert.
WeiterlesenAm 15. Februar fand eine Technische Übung im Sammelzentrum Poysdorf statt. Thema war das Retten und Befreien von Menschen aus
WeiterlesenAm 26. Jänner wurden wir um 23:08 Uhr mittels Sirene zu einem Brand in Walterskirchen alarmiert. Wir rückten mit dem
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden des 15. Jänner 2019 machten sich 49 Mitglieder des 2. Zuges der 13. NÖ KHD Bereitschaft
WeiterlesenAm 12. Jänner 2019 fand der Ball der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Poysdorf statt. ABI Harald Schreiber konnte dazu zahlreiche
WeiterlesenAm 4. Jänner wurden wir um 13:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wienerstraße alarmiert. Wir rückten mit dem KDO,
WeiterlesenAm 31. Dezember 2018 wurden wir um 03:12 Uhr zu einem Brandeinsatz in Ketzelsdorf alarmiert. Wir rückten mit dem KDO,
WeiterlesenAm 27. November wurden wir, um 6:53 Uhr, mittels Sirene zu einem Brandeinsatz in Kleinhadersdorf alarmiert. Wir rückten mit dem
WeiterlesenAm 5. November wurden die Feuerwehren Poysdorf und Großkrut um 00:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A5 Richtungsfahrbahn Wien
WeiterlesenAm 31. Oktober wurden wir um 21:57 Uhr zu einem Brandeinsatz in Wetzelsdorf alarmiert. Wir rückten mit dem HLF-3, dem
WeiterlesenAm 30. Oktober wurden wir um 14:57 Uhr zu einem Sturmschaden in der Laaerstraße alarmiert. Wir rückten mit dem RLFA-2000,
WeiterlesenZur Aufrechterhaltung der Tauglichkeit als Atemschutzgeräteträger ist ua. auch der Cooper Test erforderlich. Der Cooper Test ist ein Leistungstest, bei
WeiterlesenNach den schweren Unwettern am Montag, wurden die Reinigungs- und Auspumparbeiten auch am Dienstag fortgesetzt. Wir standen von 08:50 Uhr
WeiterlesenAm Nachmittag des 3. September zog ein schweres Unwetter mit Starkregen über den Bezirk Mistelbach hinweg. Wir wurden um 15:48
WeiterlesenAm 2. September wurden wir um 07:50 Uhr zur Unterstützung der FF-Schrattenberg alarmiert. Wir rückten mit dem WLFA-Scania und 2
WeiterlesenAm Freitag dem 31. August fand das Ferienspiel bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Poysdorf statt. Über 70 Kinder konnten
WeiterlesenAm 21. August wurden wir um 08:58 Uhr zu einer PKW Bergung auf der A5 alarmiert. Wir rückten mit dem
WeiterlesenAm Samstag, dem 17. August, wurden wir um 22:44 Uhr zu einer PKW Bergung in Poysdorf alarmiert. Wir rückten mit
WeiterlesenAm Samstag dem 11. August fand im Kabelwerk Gebauer und Griller eine Übung der Feuerwehren Poysdorf und Kleinhadersdorf sowie des
WeiterlesenAm 3. August wurden wir um 02:57 Uhr zu einer schweren Bergung auf der A5 alarmiert. Wir rückten mit dem
WeiterlesenAm 2. August wurden wir um 06:46 Uhr zur Unterstützung der FF-Schrattenberg, bei einem Verkehrsunfall auf der L22, alarmiert. Wir
Weiterlesen